Lehrmaterial zur frühkindlichen Umwelterziehung
Winterbuch 2024 "Alle unsere Energien"
Frühjahrsbuch 24/25 "Was summt denn da?"
seit über 30 Jahren
Umwelt und Klima werden zu immer wichtigeren Themen in unserem Alltag:
Wir alle wollen, dass unsere Kinder in einer gesunden und nachhaltigen Umwelt aufwachsen und jeder kann etwas dazu beitragen. Unser Handeln im Alltag ist dabei sehr entscheidend.
Bei unseren frühkindlichen Lernkonzepten und kreativen Arbeitsbüchern gehen wir ganz ohne erhobenen Zeigefinger vor, so dass sie das Interesse der Kinder in vielen Umweltthemen wecken und festigen sollen. Bei jedem Thema erklärt ein tierischer Freund ihnen, was man alles für unsere gemeinsame Welt besser machen kann.
So geht es uns um den Wald, das Wetter und das Klima, das Wasser, die Natur und ihre Kleinstlebewesen, den Abfall und unsere Energien.
In jedem Thema sind Versuche, Bauanleitungen und Spiele enthalten. Uns ist es dabei wichtig, uns dabei auf Upcycling zu beschränken, damit kaum etwas zusätzlich gekauft werden muss.
Die aktuellen Jahresbücher werden mit Hilfe von Sponsoren und Kommunen allen interessierten Lehreinrichtungen völlig kostenlos zur Verfügung gestellt. Dabei kümmert sich unser kleines Vertriebsteam ehrlich und transparent um den Ablauf.
Jederzeit gibt es aber auch die Möglichkeit aus unserem Bestand Bücher aus der Serie zusätzlich zu erwerben.
von WeltenretterInnen und KinderfreundInnen
Unser Team besteht aus hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Branche können sie jederzeit umfangreichen, erstklassigen Service für unsere Kunden anbieten.
Lieblingsmensch: Heidi
Lieblingsblume: Löwenzahn
Lieblingsfach: Waldregeln
Lieblingsessen: Insekten
Lieblingsberuf: Weltenretter
Lieblingsmensch: Ophelia
Lieblingsblume: Gänseblümchen
Lieblingsfach: Erd-Kunde
Lieblingsessen: Muckefuck-Honig
Lieblingsberuf: Weltenretter
Lieblingsmensch: Hannes
Lieblingsblume: einfach alle
Lieblingsfach: Elektronik
Lieblingsessen: Traubenzucker
Lieblingsberuf: Weltenretterin
Lieblingsmensch: Svenja
Lieblingsblume: Seerose
Lieblingsfach: Schwimmen
Lieblingsessen: Gurkenkäfer
Lieblingsberuf: Weltenretter
Lieblingsmensch: Frieda
Lieblingsblume: Feuerlilie
Lieblingsfach: Werkunterricht
Lieblingsessen: Regenwürmer
Lieblingsberuf: Weltenretter
Lieblingsmensch: Bauer Dieter
Lieblingsblume: Vergissmeinnicht
Lieblingsfach: Erdkunde
Lieblingsessen: Butterkartoffeln
Lieblingsberuf: Weltenretterin
Lieblingsmensch: Ophelia
Lieblingsblume: Löwenmäulchen
Lieblingsfach: Floristik
Lieblingsessen: Apfel
Lieblingsberuf: Weltenretterin
Lieblingsmensch: Helga
Lieblingsblume: Seerose
Lieblingsfach: Sport und Musik
Lieblingsessen: Erdbeereis
Lieblingsberuf: Weltenretter
Lieblingsmensch: Bauer Dieter
Lieblingsblume: Kartoffelblüte
Lieblingsfach: Landwirtschaft
Lieblingsessen: Salat
Lieblingsberuf: Weltenretterin
Lieblingsmensch: Lotte
Lieblingsblume: Butterblume
Lieblingsfach: Meteorologie
Lieblingsessen: Gras
Lieblingsberuf: Weltenretter
Lieblingsmensch: einfach alle
Lieblingsblume: Eiche
Lieblingsfach: Sachkunde
Lieblingsessen: bunte Brote
Lieblingsberuf: Weltenretter
Lieblingsmensch: Tobi
Lieblingsblume: Sonneblume
Lieblingsfach: Studium Weltenrettung
Lieblingsessen: frostige Früchtchen
Lieblingsberuf: Weltenretter
unserer Arbeit
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.